Zum Hauptinhalt wechseln

Hundekühlmatte im Sommer – So unterstützt du deinen Hund effektiv bei Hitze

Hundekühlmatte im Sommer – So unterstützt du deinen Hund effektiv bei Hitze

Der Sommer bringt Sonne, Freiheit und Lebensfreude – für uns Menschen. Für Hunde kann die heiße Jahreszeit jedoch zur echten Belastung werden. Während wir schwitzen, uns duschen oder im Schatten entspannen, kämpft dein Vierbeiner mit einer Aufgabe, die für ihn alles andere als leicht ist: seine Körpertemperatur in den Griff zu bekommen.

Warum Hunde dringend Abkühlung brauchen

Hunde besitzen kaum Schweißdrüsen – nur wenige an den Pfoten. Um sich abzukühlen, bleibt ihnen fast nur das Hecheln. Dabei verdunstet Speichel im Maul, was etwas Wärme abführt. Doch dieser natürliche Kühlmechanismus ist ineffizient – besonders bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Die Hitze staut sich, die Körpertemperatur steigt, und im schlimmsten Fall droht ein lebensbedrohlicher Hitzschlag. Ein schattiger Platz reicht oft nicht aus – dein Hund braucht echte Unterstützung.

Was herkömmliche Kühlmatten versprechen – aber nicht halten können

Viele Hundebesitzer greifen im Sommer zu Kühlmatten in der Hoffnung, ihrem Liebling Erleichterung zu verschaffen. Doch der Markt ist voller Lösungen, die auf dem Papier gut klingen, aber in der Realität kaum helfen:

  • Gelmatten reagieren auf Körperdruck und erzeugen ein kurzes Kältegefühl. Aber dieses Gefühl ist oberflächlich. Es kühlt nicht tief und bringt keine nachhaltige Entlastung. Dein Hund spürt kurz etwas Frische – mehr nicht.
  • Eis-Matten zum Einfrieren wirken anfangs eiskalt, verlieren aber innerhalb kürzester Zeit ihre Wirkung. Sie müssen vorbereitet und exakt zur richtigen Zeit eingesetzt werden – spontane Abkühlung ist nicht möglich. Für viele Hunde sind sie zudem schlicht zu kalt.
  • Stoffkühlmatten, die auf Wasserverdunstung setzen, kommen bei schwüler Luft schnell an ihre Grenzen. Die Kühlung funktioniert nur oberflächlich und oft nur wenige Minuten lang. Eine echte Absenkung der Körpertemperatur ist damit nicht erreichbar.

So liegt dein Hund auf einer Matte, die zwar kühl aussieht – aber kaum hilft. Die Folge: Er hechelt weiter, sein Kreislauf bleibt belastet, und echte Erholung bleibt aus.

Die coolnis Kühlmatte: Echte Kühlung. Spürbare Wirkung.

Unsere Kühlmatte ist anders – weil sie wirklich funktioniert. Das Herzstück ist die coolnis Box, die mit einer Pumpe kühles Wasser durch die Matte zirkulieren lässt.

Das Wasser wird aktiv heruntergekühlt – ganz ohne Chemikalien, Kühlpads oder umständliches Einfrieren. Die Matte bleibt konstant kühl – bis zu 10 °C unter der Umgebungstemperatur. Und das Beste: Dein Hund kann sich jederzeit abkühlen – ganz ohne Vorbereitung. Einfach anschließen an den Storm anschließen und los geht´s!

Was das für deinen Hund bedeutet:

  • Sofortige Kühlung, wenn sie gebraucht wird – nicht erst nach Vorbereitung
  • Konstante Temperatur, auch über längere Zeit
  • Tiefgreifende Wirkung, die wirklich hilft, den Körper herunterzukühlen
  • Sanft und sicher, ohne Kälteschock, ohne Chemie

Unsere Technologie ist einzigartig – wir sind die einzigen, die ein aktives, zirkulierendes Kühlsystem speziell für Hunde entwickelt haben. Entstanden aus echter Liebe zum Tier – und dem Wunsch, das Leben deines Hundes an heißen Tagen spürbar besser zu machen.

Wenn du deinem Hund nicht nur etwas Gutes tun, sondern ihn wirklich vor Überhitzung schützen willst, dann ist die coolnis Hundekühlmatte genau das Richtige. Kein Vorbereiten. Kein Hoffen. Kein Kompromiss. Sondern echte Kühlung – genau dann, wenn dein Hund sie braucht.